Autor: Thalia |
Hallo, mir wurde nach der Hautkrebs-Vorsorge wegen Aktinischer Keratose die Behandlung mit Actikerall verschrieben. Da ich eine rheumatischer Erkrankung habe, nehme ich alle 14 Tage 40 mg Adalimumab (bekannt als Humira, Imraldi etc.). Im Beipackzettel von Actikerall lese ich, dass es Gegenanzeigen bei Immunsuppressiva wie MTX gibt. Betrifft dies auch Adalimumab? Vielen Dank. |
Expertenteam WeisserHautkrebs.de![]() Experten Beiträge:492 | 2023-11-03 |
Sehr geehrte Thalia, Actikerall ist induziert zur äußerlichen Behandlung leicht bis mäßiggradig ausgeprägten aktinischer Keratosen (Grad I/II) bei immunkompetenten erwachsenen Patienten. Die Anwendung von Actikerall würde bei einem durch ein Biologikum immunsupprimierten Patienten strenggenommen einen off - label Einsatz darstellen. Aus der Fachinformation zu Humira (Wirkstoff: Adalimumab) ergeben sich keine Kontraindikationen oder potenzielle Wechselwirkungen mit Actikerall. Wir empfehlen daher eine Rücksprache mit dem behandelnden Rheumatologen zu halten. Dr. Uwe Schwichtenberg |
BC Support-Forum
v2.0 © 2020