Am 21. Juni fand zum wiederholten Mal der "Tag des Sonnenschutzes" statt. Dieser Infotag ist eine Gemeinschaftsaktion von vielen unterschiedlichen Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Sport, Verbraucherschutz und des Fachhandels in Deutschland.
An diesem Tag - doch auch die restlichen Tage des Jahres - soll das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung eines wirksamen Sonnenschutzes sensibilisiert werden. Viele Verbraucher sind sich über die Folgen der Sonne nicht bewusst. Deshalb bietet die jährlich stattfindende Aktion eine Vielzahl an Informationsveranstaltungen zum richtigen Umgang mit der Sonne an. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass ein Übermaß an UV-Strahlung die Haut nachhaltig schädigt. Der richtige Sonnenschutz kann dabei helfen, die Haut vor Folgeschäden zu schützen. Neben der richtigen Wahl des Sonnenschutzmittels spielt auch die gewissenhafte und regelmäßige Anwendung eine wichtige Rolle.
Zu einer umfassenden Hautkrebsvorsorge zählt neben einem geeigneten Sonnenschutz auch die regelmäßige Früherkennung beim Hautarzt. Das Hautkrebsscreening ist alle zwei Jahre für gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren kostenlos. Früh erkannt ist heller Hautkrebs oft gut zu therapieren. Hierfür stehen zum Beispiel verschiedene wirkstoffhaltige Cremes und Gele zur Verfügung.
Quelle: www.sonnenschutz-sonnenklar.info, Juni 2018
2018 | |
---|---|
21. Dezember 2018 | Deutscher Hautkrebskongress der ADO 2018 ... → mehr |
06. Dezember 2018 | Sonnencreme-Anwender nutzen nur die Hälfte des LSF... → mehr |
22. November 2018 | Hautkrebs - Welche Arten gibt es?... → mehr |
08. November 2018 | Hautkrebsprävention bei Kindern ... → mehr |
25. Oktober 2018 | Aktinische Keratosen - jede Läsion kann zum Plattenepithelkarzinom werden... → mehr |
11. Oktober 2018 | Neuer Hautkrebsindex 2018... → mehr |
27. September 2018 | Beruflicher Hautkrebs durch UV-Strahlung - Aufklärung und Vorbeugung... → mehr |
13. September 2018 | Mit Selfies Hautkrebs vorbeugen... → mehr |
30. August 2018 | Sommer, Sonne, Sonnenschutz ... → mehr |
9. August 2018 | Hautkrebsscreening: Status quo... → mehr |
26. Juli 2018 | Arbeiten im Freien: Hautkrebserkrankung und Forschung... → mehr |
28. Juni 2018 | Bundesamt für Strahlenschutz informiert über Sonnenbrandgefahr... → mehr |
14. Juni 2018 | Berufskrankheit Heller Hautkrebs: Prävention und UV-Schutzempfehlungen... → mehr |
31. Mai 2018 | Experten warnen vor dem "Vorbräunen"... → mehr |
17. Mai 2018 | Euromelanoma 2018 - Deutschland hat ein Hautkrebsproblem... → mehr |
3. Mai 2018 | Warum UV-Schutz wichtig ist: Aufklärung durch Sunface App... → mehr |
19. April 2018 | Immer größerer Stellenwert der Feldtherapie bei Aktinischer Keratose... → mehr |
5. April 2018 | Immer mehr Berufskrankheiten anerkannt... → mehr |
22. März 2018 | Hautkrebs-Patiententag: Diskussionen und Hilfe zur Krankheitsbewältigung... → mehr |
8. März 2018 | Weißer Hautkrebs ist anders... → mehr |
22. Februar 2018 | Heller Hautkrebs: Häufigkeit nimmt weiterhin zu... → mehr |
8. Februar 2018 | Vorsicht Wintersonne!... → mehr |
25. Januar 2018 | Berufsbedingten Hautkrebs durch Prävention nachhaltig vermeiden... → mehr |
11. Januar 2018 | Hautkrebs-Patiententag: Hilfe für Betroffene... → mehr |