Nach Angaben der Deutschen Krebshilfe ist der schwarze Hautkrebs bei 20 bis 29-jährigen Frauen die häufigste Krebserkrankung. Grund dafür seien vor allem häufige Solariumbesuche, erklärte der Hautgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, Gerd Nettekoven, in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Bei Frauen von 30 bis 49 Jahren liege das sogenannte Maligne Melanom nach Brustkrebs immer noch an zweiter Stelle.
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen habe sich in den letzten drei Jahrzehnten vervierfacht. In Deutschland erkranken rund 234.000 Menschen jährlich neu an Hautkrebs: 206.000 am weißen Hautkrebs und 28.000 am bösartigen schwarzen Hautkrebs; etwa 3.000 Patienten sterben daran, so der Experte weiter.
In Deutschland werde die Gefahr von natürlichen und künstlichen UV-Strahlen immer noch stark unterschätzt. Nettekoven machte darauf aufmerksam, dass alle gesetzlich Versicherten ab 35 Jahre alle zwei Jahre die kostenlose Hautkrebsfrüherkennung nutzen können. Grundsätzlich gilt für die Erkrankung: Je früher Hautkrebs diagnostiziert wird, desto höher liegen die Heilungschancen.
(Quelle: www.sueddeutsche.de)
2013 | |
---|---|
19. Dezember 2013 | Hautkrebs hat viele Gesichter... → mehr |
5. Dezember 2013 | Hautkrebs: Rückfall auch nach über zehn Jahren möglich... → mehr |
21. November 2013 | Erhöhtes Hautkrebsrisiko nach Transplantation... → mehr |
7. November 2013 | Hautkrebs: Deutsche sind Vorsorge-Muffel... → mehr |
31. Oktober 2013 | Hautkrebs: Raue Stellen können erste Anzeichen sein... → mehr |
17. Oktober 2013 | Maßnahmen zum Schutz vor Hellem Hautkrebs... → mehr |
19. September 2013 | Eltern unterschätzen Hautkrebs-Gefahr für Kinder ... → mehr |
5. September 2013 | Hautkrebs: die Schattenseite der Sonne... → mehr |
22. August 2013 | Berufskrankheit “Hautkrebs durch UV-Strahlung“ vor Anerkennung... → mehr |
8. August 2013 | Wie viel Sonne braucht der Mensch?... → mehr |
25. Juli 2013 | Erhöhtes Hautkrebsrisiko für Arbeiter im Freien... → mehr |
11. Juli 2013 | Hautkrebs-Screening: Diagnose per Smartphone-App oft falsch... → mehr |
27. Juni 2013 | Vorsicht vor künstlicher Sonne... → mehr |
13. Juni 2013 | Hautkrebs-Früherkennung: ABCD-Regel für Kinder nicht geeignet... → mehr |
30. Mai 2013 | Euromelanoma-Woche 2013: neues Poster, neuer Slogan... → mehr |
16. Mai 2013 | Viren und UV-Strahlung verursachen Hellen Hautkrebs... → mehr |
2. Mai 2013 | Auch beim Autofahren gilt: auf Sonnenschutz achten... → mehr |
18. April 2013 | Aktinische Keratose: 1,8 Millionen Menschen erkrankt... → mehr |
4. April 2013 | Das gesetzliche Hautkrebs-Screening zahlt sich aus... → mehr |
21. März 2013 | Auch ohne Sonne haben Rothaarige ein erhöhtes Hautkrebsrisiko ... → mehr |
7. März 2013 | Aktinische Keratosen – Erfolgreich und nachhaltig behandeln... → mehr |
21. Februar 2013 | Achtung Hautkrebs – auch Wintersonne ist gefährlich... → mehr |
7. Februar 2013 | Hautkrebsgefahr auch durch UVA-Strahlung... → mehr |
24. Januar 2013 | Moderne Therapie für Aktinische Keratosen... → mehr |
10. Januar 2013 | Sonnenlicht und Vitamin-D-Mangel: Risiko und Nutzen... → mehr |